Meststoffen

Beleggen in valuta/forex (dollar, euro) en grondstoffen (goud, zilver, olie), etc.



sjos
Forum elite
Forum elite
Berichten: 4780
Lid geworden op: 20 jan 2012 11:51
waarderingen: 1136

Re: Meststoffen

Bericht door sjos »

K+S-Aktie springt an: K+S hält an Jahreszielen fest - trotz Ukraine-Krieg
Der Düngerkonzern K+S hält trotz des rasanten Anstiegs der Energiepreise an seinen Anfang Februar ausgegebenen Jahreszielen fest.
So dürften die Preise für Kalidünger weiter steigen, sorgen hohe Preise für Ackerfrüchte doch für eine starke Nachfrage nach Dünger, der im Zuge der westlichen Sanktionen gegen die wichtigen Förderländer Russland und Belarus noch knapper werden dürfte.

So zählen der belarussische Staatskonzern Belaruskali und das russische Uralkali zu den größten Kaliproduzenten der Welt. "Wir reden über etwa ein Drittel der Weltproduktion von Kaliprodukten", betonte K+S-Chef Burkhard Lohr auf der Bilanzpressekonferenz des Unternehmens am Donnerstag in Frankfurt. Sollte es zu Ausfällen kommen, habe das nicht nur Auswirkungen auf die Kalipreise, sondern auch auf die Mengen landwirtschaftlicher Produkte, die erzeugt werden können.
K+S und die übrigen Kaliproduzenten seien weit davon entfernt, die Ausfälle ausgleichen zu können. Die Branche könne nicht innerhalb von Monaten die Produktion beliebig erhöhen, erklärte er. Sein Unternehmen selbst könne - wie 2021 - die Produktion vielleicht nochmals ein klein wenig steigern, mehr gehe aber nicht.
Mit Blick auf die Energiekosten ist Lohr noch verhalten zuversichtlich. Man beobachte die weitere Entwicklung, besonders bei der Energieversorgung und den Sanktionen. Bis zum nächsten Winter habe K+S aber wegen der steigenden Energiekosten nichts zu befürchten. "Wir sind erfreulicherweise für dieses Jahr zu 92 Prozent eingedeckt für ordentliche Preise."
Lohr rechnet für 2022 weiter mit einem Anstieg des operativen Ergebnisses (Ebitda) auf 1,6 bis 1,9 Milliarden Euro. Die Aktien legten deutlich zu. "Mit der genannten Bandbreite würden wir das bisher beste Ergebnis unserer Firmengeschichte erwirtschaften", sagte Lohr im Zuge der Veröffentlichung der Jahreszahlen laut Mitteilung. "Selbst mit Blick auf den Krieg in der Ukraine und der damit verbundenen Dynamik bei den Absatzpreisen sowie den Energierisiken halten wir an dieser Prognose fest."
Am oberen Ende der Spanne wäre das im besten Fall rund doppelt so viel operativer Gewinn, wie im vergangenen Jahr erzielt wurde. Da hatte K+S bei einem Umsatzwachstum um rund ein Drittel auf 3,2 Milliarden Euro ein operatives Ergebnis von 969 Millionen Euro eingefahren - ein Vielfaches des 2020er-Wertes. Der bereinigte freie Mittelzufluss soll sich 2022 auf 600 bis 800 Millionen Euro belaufen, nach 93 Millionen Euro 2021.
Im vergangenen Jahr profitierte K+S neben den hohen Kalipreisen auch von einem guten Geschäft mit Streusalz und Salzen für die chemische Industrie. Hinzu kam beim operativen Ergebnis ein Einmaleffekt aus der Gründung des Gemeinschaftsunternehmens Reks mit der Remondis-Tochter Remex in Höhe von 220 Millionen Euro. Zusätzlich führten Machbarkeitsstudien für Haldenabdeckungsverfahren zu ergebniswirksamen Auflösungseffekten bei Bergbau-Rückstellungen. Die Höhe bezifferte ein Unternehmenssprecher Anfang Februar auf Nachfrage auf einen mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich.
Unter dem Strich entfiel 2021 auf die Aktionäre von K+S im fortgeführten Geschäft ein Überschuss von knapp 2,2 Milliarden Euro, nachdem 2020 auch wegen hoher Abschreibungen im Kaligeschäft ein Minus von knapp 1,9 Milliarden Euro verbucht werden musste. Neben den Zuwächsen im operativen Geschäft geht das Plus vor allem auf buchhalterische Gründe zurück. Nachdem 2020 noch hohe Abschreibungen im Kaligeschäft notwendig gewesen waren, verbuchte der Konzern nun eine Wertaufholung von 1,7 Milliarden Euro, insbesondere wegen langfristig optimistischeren Erwartungen an das Geschäft.
Die Aktionäre sollen vor diesem Hintergrund auch wieder eine Dividende erhalten. Nachdem sie im vergangenen Jahr wegen der damals noch hohen Schulden des Konzerns leer ausgegangen waren, sollen nun insgesamt 20 Cent je Aktie fließen: Eine Basisdividende von 15 Cent sowie eine Prämie von 5 Cent. Mit dem Verkauf des amerikanischen Salzgeschäfts, der den Nordhessen 2,6 Milliarden Euro in die Kassen gespült hatte, konnten sie K+S die Schulden im vergangenen Jahr deutlich senken können.
Sollten die Geschäfte weiter rund laufen und der freie Mittelzufluss, also das Geld, das K+S wirklich erwirtschaftet, so steigen wie von Lohr in Aussicht gestellt, könnte laut dem Konzernchef im nächsten Jahr auch mit einer höheren Ausschüttung gerechnet werden.
Angesichts bereits bekannter Eckdaten hätten weder das operative Ergebnis des vergangenen Jahres noch der Ausblick des Düngerkonzerns auf 2022 überrascht, schrieb Analyst Markus Mayer von der Baader Bank einer ersten Reaktion auf die Resultate. Als kleine positive Überraschungen wertet der Experte aber die unerwartet hohe Dividende und den bereinigten freien Mittelzufluss.
K+S gefragt - Dividende und Mittelzufluss im Blick
Die von K+S vorgelegten finalen Resultate sind am Donnerstag von den Anlegern positiv aufgenommen worden. Der Kurs des Düngemittel- und Salzkonzerns drehte nach frühen Verlusten mit 8,27 Prozent ins Plus auf 23,82 Euro. Die vergangenen beiden Tage ausgenommen, war die Aktie zuletzt in der Gunst der Anleger schon gestiegen wegen der Perspektive, der Ukraine-Krieg könne das Angebot von Düngemitteln auf dem Weltmarkt verknappen. Laut dem JPMorgan-Experten Chetan Udeshi lagen die Zahlen und der Ausblick nun im Rahmen vorheriger Aussagen des Konzerns.
Sein Kollege Markus Mayer von der Baader Bank hob aber hervor, die vorgeschlagene Dividende und der bereinigte freie Mittelzufluss seien etwas besser als gedacht. Nachdem die Anleger im vergangenen Jahr wegen der damals noch hohen Schulden des Konzerns leer ausgegangen waren, sollen nun insgesamt 20 Cent je Aktie als Dividende fließen. Ein Händler hob noch hervor, ein im operativen Ergebnis (Ebitda) enthaltener Einmalgewinn sei geringer als ursprünglich gedacht ausgefallen. Angesichts der Angebotslage bei Düngemitteln hält er an seiner Erwartung fest, dass 2022 das obere Ende der Ebitda-Zielspanne möglich ist.
KASSEL / FRANKFURT (dpa-AFX / Dow Jones Newswires)

K+S AG 24,24 EUR + 9,88%

bron: https://www.finanzen.net/nachricht/akti ... g-11124627
Buy and Hold blijft mijn strategie, tenzij een aandeel 20 percent gestegen is in een periode van enkele weken/maanden na aankoop.


sjos
Forum elite
Forum elite
Berichten: 4780
Lid geworden op: 20 jan 2012 11:51
waarderingen: 1136

Re: Meststoffen

Bericht door sjos »

K+S Aktie 25,51EUR +1,07EUR +4,38% 18:45:03 STU

De vraag is niet of het nog verder stijgt, maar tot waar het stijgt. Ze staan nu wel op een 5 jaar hoog.

Ik heb The Mosaic bvb veel te vroeg verkocht
Buy and Hold blijft mijn strategie, tenzij een aandeel 20 percent gestegen is in een periode van enkele weken/maanden na aankoop.

sjos
Forum elite
Forum elite
Berichten: 4780
Lid geworden op: 20 jan 2012 11:51
waarderingen: 1136

Re: Meststoffen

Bericht door sjos »

sjos schreef: ↑
17 mar 2022 18:51
K+S Aktie 25,51EUR +1,07EUR +4,38% 18:45:03 STU

De vraag is niet of het nog verder stijgt, maar tot waar het stijgt. Ze staan nu wel op een 5 jaar hoog.

Ik heb The Mosaic bvb veel te vroeg verkocht
En op kop van de MDAX:
K+S Aktie 27,06EUR +1,56EUR +6,12% 12:09:08 FSE
Buy and Hold blijft mijn strategie, tenzij een aandeel 20 percent gestegen is in een periode van enkele weken/maanden na aankoop.

sjos
Forum elite
Forum elite
Berichten: 4780
Lid geworden op: 20 jan 2012 11:51
waarderingen: 1136

Re: Meststoffen

Bericht door sjos »

sjos schreef: ↑
21 mar 2022 12:17
sjos schreef: ↑
17 mar 2022 18:51
K+S Aktie 25,51EUR +1,07EUR +4,38% 18:45:03 STU

De vraag is niet of het nog verder stijgt, maar tot waar het stijgt. Ze staan nu wel op een 5 jaar hoog.

Ik heb The Mosaic bvb veel te vroeg verkocht
En op kop van de MDAX:
K+S Aktie 27,06EUR +1,56EUR +6,12% 12:09:08 FSE
Tot waar het stijgt K+S weten we nu: tot een goede 35 € een week terug, wat ooit geboden werd als overnameprijs.
Maar ondertussen weer gedaald naar de 30.
30,54EUR -1,09EUR -3,45% 25.04.2022 FSE
Buy and Hold blijft mijn strategie, tenzij een aandeel 20 percent gestegen is in een periode van enkele weken/maanden na aankoop.

sjos
Forum elite
Forum elite
Berichten: 4780
Lid geworden op: 20 jan 2012 11:51
waarderingen: 1136

Re: Meststoffen

Bericht door sjos »

K+S-Aktie: K+S mit Umsatz- und Gewinnsprung

Der Düngerkonzern K+S rechnet trotz hoher Preise für Kalidünger mit einer weiterhin robusten Nachfrage.

"Die Landwirte verdienen auch sehr gut, trotz der hohen Kalipreise", sagte Unternehmenschef Burkhard Lohr am Mittwoch bei der Vorlage der Quartalszahlen. Zudem mache Kali nur einen kleinen Teil der Kosten von Landwirten aus, bei gleichzeitig teils historischen Höchstständen für landwirtschaftliche Produkte. In diesem Umfeld steigerte der MDAX-Konzern Umsatz und operatives Ergebnis zum Jahresstart deutlich. Der erst im April zum zweiten Mal angehobene Jahresausblick wurde bestätigt.
Im ersten Quartal stieg der Umsatz von K+S um fast zwei Drittel auf 1,2 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch in Kassel mitteilte. Allerdings ging die verkaufte Menge zurück. Dies sowie gestiegene Energie- und Logistikkosten seien aber durch höhere Verkaufspreise und positive Währungseffekte überkompensiert worden, hieß es. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) erreichte mit 524 Millionen Euro mehr als das Vierfache des Vorjahreswertes. Analysten hatten im Durchschnitt etwas weniger erwartet.
Ob das den Aktien frischen Schwung verleihen kann, muss sich zeigen. Nach dem rund anderthalbjährigen Lauf bis auf ein Hoch seit 2015 von 36,45 Euro im April haben Anleger zuletzt verstärkt Kasse gemacht. Am Dienstag schlossen die Papiere mit 29,64 Euro. Das ist ein Minus von fast einem Fünftel seit dem April-Hoch. Für 2022 steht aber immer noch fast eine Kursverdoppelung auf dem Zettel, seit Ende 2020 ging es sogar um 280 Prozent nach oben.
Dass der Absatz etwas zurückging, begründet Lohr mit ungünstigem Wetter in den USA und fehlendem Stickstoffdünger in Europa, denn ohne ausreichende Stickstoffdüngung macht auch Kalidünger nur begrenzt Sinn. So hatten einige Stickstoffdünger-Produzenten, wie etwa die norwegische Yara (Yara International ASA), die energieintensive Produktion wegen der hohen Gaspreise gedrosselt oder ausgesetzt. Die Nachfrage in Ländern wie Brasilien, China und Indien ist laut dem Manager unverändert hoch.
Für das Gesamtjahr 2022 erwartet K+S weiter ein operatives Ergebnis von 2,3 bis 2,6 Milliarden Euro. Ein Jahr zuvor waren es knapp eine Milliarde Euro. Der bereinigte freie Mittelzufluss soll 1,0 bis 1,2 Milliarden Euro erreichen. Dabei sind allerdings unter anderem Kosten für den Kauf von CO2-Zertifikaten für rund 230 Millionen Euro ausgeklammert.
Der Ausblick setzt indes eine laufende Produktion voraus. Mögliche Unterbrechungen, etwa im Falle eines Erdgasembargos gegen oder durch Russland, sind also ausgeklammert. "Wir haben einen Standort an der Werra, der sich energetisch von einer Müllverbrennungsanlage versorgt. Aber im Wesentlichen brauchen wir Energie zur Produktion unserer (...) Produkte", sagte Lohr mit Blick auf die Erdgasversorgung. Das noch neue kanadische Werk Bethune wäre davon indes nicht direkt betroffen.

/mis/zb/jha/
KASSEL (dpa-AFX)

K+S AG 29,40 EUR + 0,17%
Buy and Hold blijft mijn strategie, tenzij een aandeel 20 percent gestegen is in een periode van enkele weken/maanden na aankoop.

goudhaantje
Forum gebruiker
Forum gebruiker
Berichten: 209
Lid geworden op: 11 feb 2017 15:58
waarderingen: 76

Re: Meststoffen

Bericht door goudhaantje »

Het Noorse kunstmest- en chemiebedrijf Yara perkt zijn productiecapaciteit voor ammoniak in vanwege de recordhoge gasprijzen. Dit maakte de sectorgenoot van het in Amsterdam genoteerde OCI donderdag voorbeurs bekend.

De totale Europese capaciteitsbenutting voor ammoniak zal nu op ongeveer 35 procent uitkomen.
First Pacific, Goldfields, Zijin mining , Ur-energy ,Imerys, Savencia , Yara International , Carlsberg Korea Electric Power, Sprott Physical Uranium, Vranken, Hummingbird Resources, EVS,Etex , ThermoFisher,NVent,Pentair,Brederode,Pan American silver, Far Eastern Consortium,Tessenderlo, Bayer,GBL









Plaats reactie