K+S
Beleggen met ongekend lage tarieven?
Aandelen BE/NL €2+0,03% / VS €0,50+$0,004 p/st
Kernselectie: Geen kosten turbo's, ETF's en fondsen
DEGIRO: meer informatie / rekening openen
-
- Forum gebruiker
- Berichten: 111
- Lid geworden op: 09 mei 2016 09:51
- waarderingen: 25
- Contacteer:
Re: K+S
FRANKFURT - Die DZ Bank hat K+S (K+S) von "Halten" auf "Kaufen" hochgestuft und den fairen Wert von 20 auf 25 Euro angehoben. Mit der erteilten Versenkgenehmigung für Abwasser habe der Dünger- und Salzkonzern die notwendige rechtliche Entsorgungssicherheit, schrieb Analyst Heinz Müller in einer Studie vom Mittwoch. Die Papiere seien im Vergleich zu denen der Konkurrenz unterbewertet. Beim fairen Wert berücksichtige er aber wegen der nach wie vor bestehenden Witterungsabhängigkeit bei der Produktion einen Sicherheitsabschlag.
http://www.finanzen.net/nachricht/aktie ... ns-5270015
Laatste artikelen op Beursig.com
Turbo ratio: laat de ratio niet een valkuil zijn bij beleggen...
ABN AMRO MeesPierson zet cyclisch karakter van sectorallo...
Bitcoin manipulatie, zeepbel en geen valuta volgens Dr. Doom
-
- Forum gebruiker
- Berichten: 111
- Lid geworden op: 09 mei 2016 09:51
- waarderingen: 25
- Contacteer:
Re: K+S
Bron:http://www.finanzen.net/nachricht/aktie ... ON-5278410
Re: K+S
Er wordt tegen eind 2017 groen licht verwacht van de Braziliaanse mededingingsautoriteit voor de overname van de fertilizertak van Vale.
-
- Forum gebruiker
- Berichten: 111
- Lid geworden op: 09 mei 2016 09:51
- waarderingen: 25
- Contacteer:
Re: K+S
Die K+S-Aktie wird am Freitag von Spekulationen um eine Privatplatzierung via Kapitalerhöhung angeschoben, die es ermöglichen soll, einen Ankeraktionär an Bord zu holen.
Wegen der sehr dünnen Nachrichtenlage bei Einzelunternehmen konzentrieren sich Händler auf K+S und schieben die Aktien im Xetra-Geschäft zeitweise um rund 5 Prozent auf ein Viermonatshoch nach oben. Wie der "Platow-Brief" berichtet, plant der Düngemittelhersteller eine Privatplatzierung via Kapitalerhöhung zu 26 Euro, deutlich über dem aktuellen Kurs von 23,80 Euro. Damit solle der gewünschte Ankeraktionär an Bord geholt werden. "Die Strategie des Unternehmens ist, die hohe Short-Quote in der Aktie zu senken", sagt ein Händler. Allein der Bestand meldepflichtiger Short-Positionen betrage über 24 Prozent. Daher treiben wie erwartet Eindeckungen den Kurs so deutlich.
Een ouder bericht (maandag 15/05):
Die Aktien des Düngerherstellers K+S haben am Montag vorbörslich kräftig von Aussagen des Vorstandschefs über einen möglichen Ankeraktionär profitiert. Im Xetra-Handel ging es am Montag 4,63 Prozent nach oben.
Ein Börsianer verwies vor allem auf Aussagen von CEO Burkhard Lohr in der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Dieser hatte mit der Zeitung unter anderem über die Suche nach einem Großaktionär gesprochen und gesagt: "Wir führen dazu Gespräche." Zudem verwies der Börsianer darauf, dass laut Lohr der Aktienkurs des Unternehmens aktuell den Wert des Salzgeschäftes nicht ausreichend widerspiegelt.
"Vielleicht hätten wir an der ein oder anderen Stelle mehr zuhören sollen", sagte der seit Freitag amtierende Vorstandsvorsitzende der Zeitung. Die Positionen lägen oft weit auseinander, man müsse aber die Nöte der anderen Seite erkennen und anerkennen. "Wir werden uns selbstkritisch fragen, was wir noch besser machen können." K+S wolle in Deutschland weiter Bergbau betreiben. Das gehe aber nicht völlig ohne Eingriff in die Umwelt.
Lohr verwies auf Bemühungen des Unternehmens. In der Region Werra seien die salzhaltigen Abwässer von 20 Millionen auf 7 Millionen Kubikmeter jährlich reduziert worden. "Ab 2018 werden wir weitere 20 Prozent mit einer neuen Anlage einsparen".
Der MDAX-Konzern sucht zur Stabilisierung des Unternehmens nach einem Großaktionär. "Wir führen dazu Gespräche", sagte Lohr der Zeitung. Als sogenannter Ankeraktionär kämen insbesondere "langfristig denkende Investoren" infrage, die nicht aus der Branche stammten und auch keine Kunden von K+S seien.
Gleichzeitig kündigte Lohr eine neue Strategie an: "Wir werden Wachstumschancen identifizieren und ein Gesicht des Konzerns für das Jahr 2030 entwerfen", sagte er. Der Wert des Unternehmens solle gesteigert werden. Der derzeitige Aktienkurs von etwa 22 Euro spiegele ihn nicht annähernd wider. Vor gut zwei Jahren hatte K+S einen Übernahmeversuch des kanadischen Konkurrenten Potash abgewehrt. Der gebotene Preis von 41 Euro pro Aktie reichte den Deutschen nicht.
Im vergangenen Jahr hat der Düngemittel- und Salzproduzent unter Produktionsproblemen und dem anhaltenden Preisdruck im Kali-Geschäft gelitten. Der Umsatz sackte um 17 Prozent auf 3,5 Milliarden Euro ab. Unter dem Strich blieb ein bereinigter Gewinn von 131 Millionen Euro, nach 542 Millionen Euro ein Jahr zuvor. K+S musste die Produktion in Deutschland drosseln, weil die Entsorgungskapazitäten nicht ausreichten. Das Abwasser aus der Kali-Produktion wird in die Werra oder den Boden geleitet. Umweltschützer befürchten negative Folgen für das Trink- und Grundwasser.
http://www.finanzen.net/nachricht/aktie ... er-5475880
-
- Forum actieveling
- Berichten: 310
- Lid geworden op: 15 nov 2013 21:36
- waarderingen: 153
- Contacteer:
Re: K+S
-
- Forum actieveling
- Berichten: 310
- Lid geworden op: 15 nov 2013 21:36
- waarderingen: 153
- Contacteer:
Re: K+S
The K+S Group began the 2018 financial year with improvement in its key performance indicators. Revenues rose by 4% year-on-year to € 1.17 billion. Operating earnings before interest, taxes, depreciation and amortisation (EBITDA) improved by more than 12% to € 237 million, helped in particular by deliveries from the new potash mine in Bethune, Canada, and higher market prices for potassium chloride.
“All in all, we witnessed a solid quarter. We remain confident for the remainder of the year. Operating earnings are expected to increase significantly compared with the previous year,” said K+S CEO Dr Burkhard Lohr.
-
- Forum actieveling
- Berichten: 310
- Lid geworden op: 15 nov 2013 21:36
- waarderingen: 153
- Contacteer:
Re: K+S
"Im Nebenwerteindex MDax brachen die Aktien von K+S nach einer Gewinnwarnung um 11,4 Prozent ein. Der Salz- und Düngemittelhersteller rechnet nun damit, im gesamten Jahr 2018 weniger zu verdienen als von Analysten erwartet."
Re: K+S
Deelnemen aan het forum + meer functies?
Deel kennis en vragen met duizenden beleggers,
minder advertenties, ideaal voor smartphone, betere
gebruikservaring en gratis abonneren op favoriete
onderwerpen. Registreer binnen 1 minuut!